Herzlich willkommen beim Tennisclub Asbach

 

aktuelle Termine 2025
Schnuppertraining Kinder mail@tcasbach.de
Jahreshauptversammlung 28.03.2025
Frühjahrsinstandsetzung und Platz Eröffnung 29.03.2025
Medenrunde ab Mai
Jugend-Turnier 08.06.2025
1. LK-Turnier 18.-20.07.2025
Lotto Team Cup 20.07.2025
Tag der offenen Tür 16.08.2025
Asbach Open 30.08.2025
2. LK-Tages-Turnier 21.09.2025
Players-Night 27.09.2025
 

News/Berichte

An alle Tennisinteressierten, Vereine und Hobbyclubs aus dem Asbacher Land

Dieses Jahr veranstaltet der TC Asbach wieder die Die Asbach Open, unser Doppel-Turnier für Hobby- und Nicht-Mannschaftsspieler. 

Am Samstag, dem 20.07.19, ab 11:00 Uhr geht es auf unserer schönen Clubanlage in der Talstraße los.

Teilnahmeberechtigt sind alle Hobbyspieler, die nicht aktiv in einer Mannschaft spielen und mindestens 16 Jahre alt sind. Der genaue Spielmodus und Dauer der Matches sind von der Anzahl der Anmeldungen abhängig.  Wie immer gibt es natürlich auch eine Kleinigkeit zu gewinnen.

Neben den Spielen wird auch für das leibliche Wohl gesorgt sein. Bier gibt es den ganzen Tag frisch vom Fass und der Grillmeister legt Steaks und Würstchen auf. 

Zu dieser besonderen Veranstaltung laden wir  Euch recht herzlich ein und freuen uns auf zahlreiche Doppel in gemütlicher Atmosphäre.

Ausschreibung und Turnierbestimmungen

  1. Veranstalter und Turnierleitung: Tennisclub Asbach e.V.
  1. Wettbewerb: Doppelteams aus 2 Spieler/innen (optional +1 Auswechselspieler)
  1. Klassierung: Abhängig von der Anzahl der Anmeldungen werden Konkurrenzklassen aufgestellt
  1. Teilnahmeberechtigt sind alle Hobbyspieler ab 16 Jahren, die nicht aktiv in einer Tennismannschaft spielen.
  1. Tennisbälle werden gestellt. Tennisschläger können ebenfalls bereitgestellt werden. Es ist lediglich auf entsprechendes Schuhwerk zu achten (Sportschuhe mit wenig Profil).
  1. Spieldauer wird abhängig von der Anzahl der Anmeldungen festgelegt. (Auf Zeit oder auf Anzahl der Spiele)
  1. Anmeldung bei Margret Klein (Tel. 0170 161 6332) oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  1. Spielbeginn ist Samstag der 20.07.19 ab 11:00 Uhr
  1. Anmeldeschluss ist Donnerstag der 18.07.19
  1. Jedes Team startet unter einem selbst zu wählenden Namen (bei der Anmeldung bitte mit angeben)
  1. Für das Leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein.

Nach vielen Trainingseinheiten mit und ohne Schläger war es am 17.05. endlich soweit: Der jüngste Nachwuchs des Tennisclub Asbach hatte sein erstes Wettkampfspiel in der Mainzelmännchenrunde (Jahrgänge 2010 und jünger) des Tennisverbands Rheinland-Pfalz. Sechs Kinder und ihre Eltern erwarteten die Gäste aus Bad Hönningen. Als diese, mit Eltern und Großeltern im Schlepptau, zu neunt in Asbach ankamen, entwickelte sich ein geselliger und lustiger Nachmittag.

Den notwenigen Ernst ließ allerdings keines der Kinder vermissen. Unter Anleitung der Mannschaftsführer (diesen Part übernahm je ein Vater) ging es darum in verschiedenen Wettbewerben Punkte zu sammeln.

Die Mainzelmännchen-Medenrunde ist ein Mannschaftswettbewerb, der sich aus zwei Teilen zusammensetzt. Zu Beginn des Wettkampfes messen sich die Teams in vier ausgewählten Staffeln (pro Staffel treten vier Kinder an). Danach wird Kleinfeldtennis gespielt. Bei den Tennisspielen erhält die Siegermannschaft pro Sieg je zwei Punkte. Für einen Staffelsieg erhält die Siegermannschaft ebenfalls jeweils zwei Punkte.

Zuerst waren die Nachwuchsspieler und -Spielerinnen also in den Staffelwettkämpfen gefordert. In Geschicklichkeitsübungen mit und ohne Ball und Schläger ging es darum, die ersten 8 Punkte für das Team zu sammeln. Die Übungen nennen sich Biathlon, Slalom, 4-Eckenlauf und Standweitsprung. Neben koordinativen Fähigkeiten werden Schnelligkeit und erstmals das Mannschaftsgefühl benötigt und gefördert.

In den Wettbewerben schlug sich Asbach ein wenig besser, so dass sie mit einem 8:0 Zwischenstand in die abschließenden Tennisspiele gingen. Vier Einzel und zwei Doppel waren zu spielen. Dabei stehen sich die Kinder im kleinen Feld, mit niedrigem Netz und größeren, weichen Bällen gegenüber. Auch hier machten sich das Training der letzten Jahre sowie die Anfeuerungsrufe der Mannschaftskameraden bezahlt: Alle Begegnungen konnte Asbach gewinnen (Endstand 20:0). Zurecht stolz waren die Kinder über ihre Leistungen und den Sieg. Stolz waren aber auch die Eltern und Vereinsvertreter über die Freude und den Zusammenhalt des Nachwuchses. Die tolle Stimmung übertrug sich auf alle Gäste an diesem Nachmittag. Eltern wie Kinder freuen sich schon auf die kommende Begegnung in Mülheim-Kärlich, auch wenn es dort sicherlich etwas schwieriger wird.

Für Asbach zum Einsatz kamen: Laura Piatek, Luca Sommerberg, Carolin Amerkamp, Julian Marx, Maya Herrmann und Leonas Marx.

Wenn Sie oder Ihre Kinder Interesse an Tennis haben kontaktieren Sie Jugendwart Ken Marx (02683/948111 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

Auch in diesem Jahr finden wieder die kostenlosen und regelmäßigen Schnupperkurse beim TC Asbach statt.

Unerwarteter 12:9-Sieg gegen TVGG Igel - Ein Auftakt nach Maß!

 
Der Vorjahres-4. aus Igel ging laut Papierform als klarer Favorit in die Begegnung, reiste aber ersatzgeschwächt nur zu fünft an. So gelang es uns, den krankheitsbedingten Ausfall von Daniel Manderbach zu kompensieren und die Partie von Beginn an ausgeglichen zu gestalten. Nach den Einzelerfolgen von Volker Wolff und Florian Piatek ging es mit einem Spielstand von 6:6 in die Doppel. Da der Gegner keinen 6. Spieler stellen konnte, ging Doppel 3 kampflos an uns und wir benötigten nur den Gewinn eines weiteren Doppels für den Gesamtsieg. Die Herkulesaufgabe in Doppel 1 übernahmen Tobias Schmitz und Volker Nieß gegen die beiden Topspieler des Gegners. Die beiden waren trotz ansprechender Leistung beim 1:6/3:6 chancenlos. Also ruhten die Hoffnungen auf unserem Doppel 2 mit Ken Marx und Florian Piatek, jenen beiden, die bereits 2018 das entscheidende Doppel für den Aufstieg gewonnen hatten. Den 1. Satz holten die beiden sicher mit 6:3. Nach einer kleinen Schwächephase und einem 1:4-Rückstand im 2. Satz legten die beiden nochmal einen Gang zu, sicherten sich das Match mit 6:3/7:6 und damit den verdienten Gesamtsieg. Das nächste Spiel führt uns am 12.05.2019 zu Mitaufsteiger Mayen. Schaffen wir dort einen weiteren Erfolg, rückt das Saisonziel Klassenerhalt in greifbare Nähe.
 
Gruß, Volker