Herzlich willkommen beim Tennisclub Asbach

 

aktuelle Termine 2023
Schnuppertraining Kinder mail@tcasbach.de
Jahreshauptversammlung 24.03.2023
Medenrunde ab Mai
1. LK-Turnier 19.07.2023
 

News/Berichte

50 Jahre Tennisclub Asbach – Nachbericht

Am 18. August feierte der TCA sein 50-jähriges Bestehen. Dazu waren alle Freunde des Tennissports eingeladen, mit uns diesen Tag auf dem idyllischen Vereinsgelände in der Talstraße zu feiern.

Nach einem Sektempfang startete dann das offizielle Programm mit einer kurzen Rede der ersten Vorsitzenden Angela Will. Darin sagte sie ein paar Worte zur Vereinsgeschichte und begrüßte recht herzlich alle Mitglieder, Gäste, Vertreter aus der kommunalen Politik, Sponsoren, Sportvereine, so wie die anwesenden Ehren- und Gründungsmitglieder.

Im Anschluss übernahmen dann andere das Mikrofon: Verbandsbürgermeister Michael Christ, Ortsbürgermeister Franz-Peter Dahl, Landrat Achim Hallerbach und erster Vorsitzender des TUS Asbach Franz Varel ergriffen das Wort und gratulierten dem Tennisclub Asbach zu seinem 50 jährigen Jubiläum und dankten dem Vorstand für die freundliche Zusammenarbeit.

Bevor es zum sportlichen Teil des Tages überging, wurden zunächst noch langjährige Vereinsmitglieder, sowie Mannschaften und Mitglieder mit herausragenden sportlichen Leistungen und Engagement im Verein ausgezeichnet.

Nach dem Förmlichen Teil präsentierte dann Florian Piatek eine Trainingseinheit mit unseren Jüngsten. Den Kindern wird im Jugendtraining der Spaß am Tennis, Sportgeist und Mannschaftsgefühl näher gebracht. Nach dem Kindertennis zeigten dann auch die Erwachsenen wie schön Tennis sein kann. Zunächst spielten die Herren 30 Rheinlandliga-Spieler Tobias Schmitz und Florian Piatek ein Einzel. Anschließend holten sie sich Verstärkung durch Janine Wein und Anke Müller und legten noch ein Mixed nach. Mit dieser Partie vor zahlreichen Zuschauern war dann das offizielle Programm beendet und der Rest des Tages konnte mit Speis und Trank ausklingen.

Der Vorstand des TC Asbach bedankt sich recht herzlich bei den zahlreich erschienenen Gästen für einen sehr gelungenen Ehrentag.

Eltern und Verein sorgten für eine tolle Verpflegung und auch das Wetter spielte mit, es war nochmals sommerlich warm. Am 15. September ermittelte der Nachwuchs des Tennisclub Asbach ihre Clubmeister. In zwei Altersklassen traten Jungs und Mädchen zuerst in Gruppenspielen an um die acht Halbfinalisten zu ermitteln. In der Gruppe der unter 9-jährigen setzten sich Julian, Laura, Jonas und Jan durch. Auf den weiteren Plätzen fanden sich Leonas und Janosch wieder. In der Altersklasse der unter 12-jährigen errangen Marlon, Kilian, Lennart und Levi die Halbfinalplätze. Die weiteren Ränge belegten Luca, Fabian und Christian.

Vereinstrainer Florian Piatek hatte parallel zu den Spielen einen Parcours aufgebaut. In diesem konnten sich die Kinder in den Wettbewerben „beste Vorhand“, „beste Rückhand“ und „beste Beinarbeit“ messen. Hierbei zeigten sich nicht nur Können und Ehrgeiz der Kinder – auch der Spaß kam dabei nicht zu kurz.

In den Finalspielen trafen schließlich Marlon auf Kilian (U12) und Laura auf Jonas (U9). Die Kinder kämpften um jeden Ball und blieben dennoch jederzeit sehr fair. Die Eltern auf den Zuschauerbänken fieberten mit ihren Kindern mit und drückten die Daumen. Laura, auch die Nummer 1 des Mainzelmännchenteams, holte sich schließlich in drei Sätzen den U9-Titel gegen Jonas. In der Vorrunde war sie ihm noch knapp unterlegen.
Marlon errang den Titel bei den Älteren. Auch wenn Kilian nie aufgab und um jeden Ball mit viel Herzblut kämpfte, war er am Ende den guten Schlägen von Marlon knapp unterlegen. Marlon schaffte es, seinen Gegner immer wieder zum Laufen zu bringen, was ihm am Ende den Sieg brachte.

Zum Ende des Tages gab es sie endlich: Die Pokale für alle Kinder. Stolz reichten sie die errungenen Trophäen herum. Der Verein bedankt sich nochmals bei den Eltern und Kindern für einen gelungenen Tag.

Die Ergebnisse:
U9:
Halbfinale: Laura – Jan 9:6 / 9:5, Jonas – Julian 14:4 / 14:5
Finale: Laura – Jonas 10:5 / 4:7 / Aufgabe

U12:
Halbfinale: Marlon – Levi 13:3 / 12:2, Kilian – Lennart 7:10 / 9:8 / 8:7
Finale: Marlon – Kilian 14:5 / 9:8

 

Siehe auch unsere Bilderreihe zu: 50 Jahre Tennisclub Asbach - Clubgeschichte & Fakten

An alle Tennisinteressierten, Vereine und Hobbyclubs aus dem Asbacher Land

Dieses Jahr veranstaltet der TC Asbach wieder die Die Asbach Open, unser Doppel-Turnier für Hobby- und Nicht-Mannschaftsspieler. 

Am Samstag, dem 20.07.19, ab 11:00 Uhr geht es auf unserer schönen Clubanlage in der Talstraße los.

Teilnahmeberechtigt sind alle Hobbyspieler, die nicht aktiv in einer Mannschaft spielen und mindestens 16 Jahre alt sind. Der genaue Spielmodus und Dauer der Matches sind von der Anzahl der Anmeldungen abhängig.  Wie immer gibt es natürlich auch eine Kleinigkeit zu gewinnen.

Neben den Spielen wird auch für das leibliche Wohl gesorgt sein. Bier gibt es den ganzen Tag frisch vom Fass und der Grillmeister legt Steaks und Würstchen auf. 

Zu dieser besonderen Veranstaltung laden wir  Euch recht herzlich ein und freuen uns auf zahlreiche Doppel in gemütlicher Atmosphäre.

Ausschreibung und Turnierbestimmungen

  1. Veranstalter und Turnierleitung: Tennisclub Asbach e.V.
  1. Wettbewerb: Doppelteams aus 2 Spieler/innen (optional +1 Auswechselspieler)
  1. Klassierung: Abhängig von der Anzahl der Anmeldungen werden Konkurrenzklassen aufgestellt
  1. Teilnahmeberechtigt sind alle Hobbyspieler ab 16 Jahren, die nicht aktiv in einer Tennismannschaft spielen.
  1. Tennisbälle werden gestellt. Tennisschläger können ebenfalls bereitgestellt werden. Es ist lediglich auf entsprechendes Schuhwerk zu achten (Sportschuhe mit wenig Profil).
  1. Spieldauer wird abhängig von der Anzahl der Anmeldungen festgelegt. (Auf Zeit oder auf Anzahl der Spiele)
  1. Anmeldung bei Margret Klein (Tel. 0170 161 6332) oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  1. Spielbeginn ist Samstag der 20.07.19 ab 11:00 Uhr
  1. Anmeldeschluss ist Donnerstag der 18.07.19
  1. Jedes Team startet unter einem selbst zu wählenden Namen (bei der Anmeldung bitte mit angeben)
  1. Für das Leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein.